Malkurs
Malen im Offenen Atelier unter Anleitung von Alexandra Renft
Wer Lust hat, sich beim Malen auszuprobieren und auf andere Gedanken kommen will, der kann gerne einfach dazukommen... [weiterlesen]
24 Veranstaltungen gefunden.
Malen im Offenen Atelier unter Anleitung von Alexandra Renft
Wer Lust hat, sich beim Malen auszuprobieren und auf andere Gedanken kommen will, der kann gerne einfach dazukommen... [weiterlesen]
WORKSHOP: Alles rund um den Faden unter Anleitung von Gerlinde Florschütz
Noch einmal haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu erleben.
Die Arche Noah war ein großes Rettungsprojekt für die Menschheit und die Tiere. Aber auch heute sind Tiere in Not. Klimawandel und Artensterben bedrohen sie, und wir Menschen sind daran mitbeteiligt.
Klassik im Baumbachhaus
Brahms Klavierquartett op. 60 und Schubert Klavierquartett D487 Adagio e Rondo Concertante mit Yuka Tanabe (Violine), Wolfram Stephan (Violoncello), Heiko Reintzsch (Klavier) und Sebastian Hensel aus dem MDR-Sinfonieorchester (Bratsche), Eintritt: 12,00 €
Malen im Offenen Atelier unter Anleitung von Alexandra Renft
Wer Lust hat, sich beim Malen auszuprobieren und auf andere Gedanken kommen will, der kann gerne einfach dazukommen... [weiterlesen]
Vernissage der Ausstellung "Kunst im Wandel der Zeit - autobiagraphische Analyse eines Dialogs zweier Generationen", Dagobert Cohrs, Stedten, Musikalische Begleitung: Philipp Körber
Unsere Nachbarn mit viel Charme und sehenswerten Orten. Ein Reisebericht von Holger Schmidt. [weiterlesen]
Eintritt frei - Wir bitten um eine Spende für unsere Kulturarbeit.
Das politische Buch im Gespräch. Kulturgutverluste in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) un der DDR. Herausgeber Mathias Deinert u.a.. Berichtet wird über die Geschichte des systematisch geplanten und durchgeführten Kunstentzugs und das Entschädigungsverfahren nach dem politischen Umbruch in der DDR. Als Zeitzeugen sind zu Gast Julia Maria Wendl und Martin Wendl, Kunstauktionshaus Rudolstadt. Eintritt: 5,00 €