bis

19 Veranstaltungen gefunden.

Samstag, 30.09.2023, ab 17:00 Uhr
100 Jahre „Hoch auf dem gelben Wagen ...“

Vortrag Dr. Andreas Seifert

Eine Erfolgsgeschichte mit Geschichten um die Postkutsche

Dass der eine oder andere von Rudolf Baumbachs lyrischen Texten weiterhin in mancher Munde ist, verdanken wir vor allem den gut singbaren Vertonungen seiner Gedichte. Die bekannteste unter diesen ist mit Abstand „Hoch auf dem gelben Wagen“. Vor 100 Jahren erschien ...  [weiterlesen]

Dienstag, 10.10.2023, ab 16:00 Uhr
NEU: Klöppeln

Wer Lust hat das Handwerk des Klöppelns zu erlernen, die Freude an Spitzen und kleinen ganz besonderen filigranen Dingen mit uns teilen möchte, der ist herzlich eingeladen. Das große Anliegen ist die Weitergabe des Wissens rund um die Klöppelspitze und ihre Herstellung – teilen Sie diese besondere KLÖPPELlust! Anleitung: Karin Brand

Samstag, 14.10.2023, ab 17:00 Uhr
Die Gänsemagd in uns - Eine Reise in die Tiefen des eigenen Ichs

Zum wiederholten Male haben sich die Dipl. Psychologin Katrin Rabisch und die Musikerin Dagmar Meffert zusammen gefunden, um hinter die Zeilen eines Märchens zu blicken. Dieses Mal widmen sich die Beiden dem Märchen „Die Gänsemagd“ der Gebrüder Grimm, in welchem die Mutter die Trennung zu ihrer Tochter einleitet, auch wenn sie diese von Herzen liebt! Die Mutter wünscht ihr ein eigenes Leben. Doch ist die Tochter schon so weit? 

Mittwoch, 18.10.2023, ab 15:00 Uhr
ABS - Auf Baumbachs Spuren

Treffen der Baumbachfreunde

Freitag, 20.10.2023, ab 19:00 Uhr
Alaska intensiv - Multimediavortrag von Dr. Thomas Lange

Nach der Show „Kanada, Alaska – Unterwegs im Grizzlyland“ gibt es jetzt von Thomas Lange den Vortrag „Alaska intensiv“.

Der Autor und Fotograf hat Alaska im Sommer 2023 zum zehnten Mal besucht. Mit seinem Insiderwissen ausgestattet, zeigt er verschiedenste Facetten dieses großartigen Landes auf, in dem das Unterwegssein bereits ein Abenteuer ist.

Berichtet wird u.a. über Begegnungen mit Grizzlybären, den Besuch eines entlegenen Dorfes, was von altgläubigen orthodoxen Russen bewohnt wird und über eine Seekajaktour.

Der Besucher darf sich auf einen kurzweiligen Vortrag mit einzigartigen Bildern, Musik und einigen Videoclips freuen.

Samstag, 21.10.2023, ab 14:00 Uhr
Stricken, Häkeln & Klöppeln

WORKSHOP: Alles rund um den Faden unter Anleitung von Gerlinde Florschütz

Donnerstag, 26.10.2023, ab 19:00 Uhr
Verkehrsteilnehmerschulung

Für alle, die ihr Wissen rund um den Straßenverkehr auffrischen möchten. Vom richtigen Abbiegen bis zum vorsichtigen Zurücksetzen – wir frischen ihr theoretisches Wissen rund um das Thema Straßenverkehr auf. Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Allgemeinen Verkehrsrecht, der Straßenverkehrsordnung und üben unter anderem das richtige Verhalten an Unfallstellen. Thilo Müller, Verkehrswacht Thüringen

Sonntag, 29.10.2023, ab 17:00 Uhr
Zmeck Duo

Erleben Sie wieder Klassik im Baumbachhaus mit dem Duo Zmeck: Das sind Nassib Ahmadieh, Violoncello und Johanna Zmeck am Klavier.

Sonntag, 29.10.2023, ab 17:00 Uhr
Mechoria

Chorkonzert des Erfurter Frauenkammerchors unter der Leitung von Andreas Korn - Eine Liederreise durch mehrere Nationen und Jahrhunderte 

Freitag, 03.11.2023, ab 19:00 Uhr
Multimediavortrag "60 Grad Nord"

"Vulkanismus, Wüsten, Felsenkirchen - Äthpiens einzigartiger Norden" und "Der Schrei des Silberrücken" - Die Berggorillas in den Virunga-Bergen Ruandas gehören zu den letzten ihrer Art. Erleben Sie zwei Multimediavorträge mit Werner Ullmann, Weimar. Der Eintritt ist frei - wir bitten um eine Spende für die Kulturarbeit.

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind notwendig, andere bieten Ihnen zusätzliche Funktionen oder helfen uns, die Website zu verbessern.


Auswahl akzeptieren     Nur notwendige akzeptieren

Datenschutz | Impressum