bis

23 Veranstaltungen gefunden.

Sonntag, 19.01.2025, ab 17:00 Uhr
Neujahrskonzert mit Vera Pavlič

Wiederholt konnte ein besonderes Klavierkonzert in das Angebot des Baumbachhauses aufgenommen werden. Die aus St. Petersburg stammende Pianistin Vera Pavlič wird zum Neujahrskonzert Werke von  Prokofjew, Rachmaninow, Liszt und Schubert spielen. Sie begann ihre musikalische Ausbildung am St. Petersburger Konservatorium für besonders begabte junge Musiker, studierte später an der Hochschule für Musik in Hannover, legte 2022 ihr Master-Examen mit Bestnoten an der Hochschule für Musik in Weimar ab und errang bereits mehrfach Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben.

Mittwoch, 22.01.2025, ab 15:00 Uhr
ABS - Auf Baumbachs Spuren

Treffen der Baumbachfreunde

Montag, 27.01.2025, ab 18:30 Uhr
Malkurs

Malen im Offenen Atelier unter Anleitung von Alexandra Renft

Wer Lust hat, sich beim Malen ausprobieren möchte und auf andere Gedanken kommen will, der kann gerne einfach dazukommen... [weiterlesen]

Sonntag, 02.02.2025, ab 17:00 Uhr
Die höchsten Gipfel aller Bundesländer - Eine Entdeckungsreise durch Deutschland

Hoch hinaus auf das Dach jedes Bundeslandes steigt Holger Schmidt. Das Dach ist jeweils die höchste Erhebung der einzelnen Bundesländer, die innerhalb von acht Jahren von dem "sächsischen Thüringer" bestiegen wurden. Er musste dabei über bröckliges Gestein bis zu unwegsamen Grashalmen jedwede Herausforderung meistern. Was er mit Bravour schaffte. Lassen Sie sich in die verschiedenen Gebiete entführen und lernen Sie Deutschland ein wenig besser kennen.

Donnerstag, 06.02.2025, ab 15:00 Uhr
Schach

Schachspiel für alle Schachbegeisterten jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr im Café des Baumbachhauses.

Sonntag, 09.02.2025, ab 16:00 Uhr
Geschenke unterm Tannenbaum: Was die Dinge erzählen - Bilder und Erinnerungen

Mehr als 30 Familien und einzelne Personen aus der Region haben für die Weihnachtsausstellung im Baumbachhaus Geschenke aus der Vergangenheit und aus neuerer Zeit zur Verfügung gestellt. Entstanden ist daraus ein buntes Kaleidoskop unterschiedlichster Weihnachtsgaben, in denen viele Geschichten und Erinnerungen verborgen sind. Ein Erzählnachmittag mit vielen Bildern möchte diesen Spuren nachgehen und erstaunliche Entdeckungen präsentieren, bevor diese Weihnachtsschau am Abend wieder ihre Pforten schließt. Das Café ist ab 14 Uhr geöffnet.

Dienstag, 11.02.2025, ab 16:00 Uhr
Klöppeln

Wer Lust hat das Handwerk des Klöppelns zu erlernen, die Freude an Spitzen und kleinen ganz besonderen filigranen Dingen mit uns teilen möchte, der ist herzlich eingeladen. Das große Anliegen ist die Weitergabe des Wissens rund um die Klöppelspitze und ihre Herstellung – teilen Sie diese besondere KLÖPPELLust! Anleitung: Sabine Büttner

Dienstag, 11.02.2025, ab 17:00 Uhr
Zeitzeugen der DDR

Schulprojekt von Schülern der 10. Klasse der Regelschule "Anna Sophia" in Kranichfeld (11.02.-21.02.2025)

Für zwei Wochen gestalteten Annika Jensch, Lena Szatnai, Mariella Menge, Paul Gaver, Maximilian Streit eine Ausstellung und befragten dafür Zeitzeugen. Ihre Ergebnisse werden im Rahmen dieser Projektarbeit im Baumbachhaus zu sehen sein, und zwar täglich von 17 bis 19 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!

Freitag, 14.02.2025, ab 19:00 Uhr
Mit Pain-Expeller und Anker-Steinbaukästen in die Welt

Die Unternehmungen des Friedrich Adolf Richter (1846–1910), Vortrag von Otto Hahn

Das Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte eine Fülle an schillernden und bedeutenden Persönlichkeiten hervor. In Rudolstadt begann diese Ära mit Friedrich Adolf Richter, der aus einfachen Verhältnissen stammend, innerhalb seiner Lebensspanne ein internationales Wirtschaftsunternehmen schuf, dessen Filialen bis nach New York und St. Petersburg reichten. Begonnen mit der Herstellung umstrittener medizinischer Geheimmittel, produzierte er Parfüm, Schokoladen, Lebkuchen, betrieb eine leistungsstarke Buchdruckerei, eine Lehrmittelanstalt in Leipzig, war ab 1875 einer der ersten Markenartikelhersteller in Deutschland, entwickelte mit den Anker-Steinbaukästen das weltweit erfolgreichste und überhaupt erste Systemspielzeug und stieg nach 1890 auch noch in den sich gerade entwickelnden Markt der internationalen Unterhaltungsindustrie ein, indem er in Rudolstadt mechanische Musikinstrumente, Grammophone und Schallplatten produzieren ließ. War Richter ein Scharlatan oder ein bedeutender ... [weiterlesen]

Sonntag, 16.02.2025, ab 17:00 Uhr
In guter Stimmung - Frühlingskonzert mit dem Erfurter Chor Sili con Vocale

Nach einer sehr erfolgreichen Saison 2024 mit unserem Swing Programm, sind wir in guter Stimmung in das neue Jahr gestartet, und wir möchten etwas davon an Sie weitergeben. Wie im letzten Jahr so wollen wir Sie auch in diesem Jahr in unser neues Programm hineinschnuppern lassen, das wir im Herbst aufführen werden. Sili con Vocale wird in diesem Jahr 17 Jahre alt und macht a capella Gesang verschiedener Genres, Musik, die uns und unserem Publikum Spaß macht. Seien Sie gespannt auf unseren „sneak preview“.

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind notwendig, andere bieten Ihnen zusätzliche Funktionen oder helfen uns, die Website zu verbessern.


Auswahl akzeptieren     Nur notwendige akzeptieren

Datenschutz | Impressum